Am besten schmeckts natürlich bei der Mama, aber man muss ja groß werden!
Die Ernährung von Hunden ist ein sehr komplexes Thema über welches eine Menge Bücher geschrieben worden sind. Ich möchte hier nur weitergeben, wie ich meine Welpen ab der 5ten Woche füttere.
Auf jeden Fall rate ich davon
ab, nur ein Fertigfutter zu geben, da bei einseitiger Fütterung Mangelzustände enstehen können. Außerdem bin ich der Meinung, dass in den meisten Fertigfuttern zu viel Getreide, zu viel Abfälle und zu viele Bearbeitungsschritte stecken
um noch wirklich gesund zu sein. Also bitte abwechseln! Es gibt natürlich auch hochwertige Trockenfuttermarken die jedoch nicht unbedingt am Preis erkennbar sind sondern an den Zutaten. Wichtigstes Indiz, der erste aufgeführte Inhaltsstoff sollte
immer Fleisch sein. ACHTUNG Geflügelmehl wird aus allerhand Resten wie z.B. Federn und Klauen hergestellt, das sollte auf keinen Fall die Hauptproteinquelle sein.
Bei mir bekommen die Welpen:
ca. 6 - 8 Uhr: 3 Eßlöffel
über Nacht eingeweichte Haferflocken, mit einem halben geriebenen Apfel oder einer halben zerdrückten Banane (bitte beide Obstsorten ein bißchen braun werden lassen - nach dem Zerkleinern) + entweder 1 kl. Becher Obstjoghurt oder Obstquark
oder 1 kl. Becher Naturjoghurt oder eine Tasse warme Milch (manche Hunde vertragen die darin enthaltene Lactose nicht, dann bitte lactosefreie Milch) mit einem Schuss Sahne mit 1 Eßlöffel Bienenhonig vermischen.
ca. 12
- 14 Uhr 1 halbe Dose Feuchtfutter für Welpen oder barfen
ca.16 - 18 Uhr Einige Hundkuchen zum Kauen, rohes Obst (Birnen, Äpfel, Bananen, Plaumen alles ohne Kerne) oder getrockneten Pansen bzw. Rinderohren.
ca. 20 - 22 Uhr etwa 200 - 250 Gramm rohes Rindfleisch, in den ersten Wochen fein gehackt, später klein geschnitten. Je nach Anfall fein geriebenen rohen Apfel, geriebene Mohrüben, fein geschnittenen Löwenzahn oder Knoblauch
daruntermischen (ca. 1 - 2 Eßlöffel) + 1 Teelöffel Knochenmehl
oder
den Rest vom Welpnfutter (Dose) vom Mittagessen verfüttern
Gerne koche ich auch nach folgenden Rezept:
500
gr. Rinderhack mit 1 Beutel Reis ca. 10 Minuten kochen, ein Ei in das kochende Gemisch unterrühen, damit das Eiklar gekocht wird, darein ca. 1 - 2 Handvoll tiefgefrorenes bzw. frisches Gemüse zum abkühlen. + 2 Eßlöffel Knochenmehl
Von diesem Rezept kann man ca. 5 Mahlzeiten abfüllen und einfrieren. Vor dem Füttern 1 Teelöffel Sonnenblumeöl darüber geben.
Das sollte immer im Haus sein:
frische Mohrrüben
Äpfel
Leinsamenschrot